Unsere humanitären Partner:innen
Ein besonderer Dank geht an folgende Organisationen:

EF Education First wurde 1965 gegründet und ist ein globaler Zusammenschluss von Bildungsunternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, die Welt durch Bildung zu entdecken. EF Education First bietet Sprach-, Studien-, Kulturaustausch- und Bildungsreiseprogramme an.
EF Education First unterstützt Ärzte ohne Grenzen seit 2023 bei der Finanzierung der Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal durch die MSF Academy for Healthcare sowie mit Beiträgen an den Notfallfonds, um die medizinische Erstversorgung bei humanitären Notfällen zu ermöglichen.

Die Projekte von MSF werden von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA seit 2013 im Rahmen einer institutionellen Partnerschaft unterstützt. Auch zuvor durfte MSF auf die Unterstützung der DEZA für einzelne Projekte zählen.
Die institutionelle Partnerschaft in Form eines Programmbeitrages ermöglicht es MSF, rasch dort auf Notlagen reagieren zu können, wo die Not am Grössten ist – mit medizinischer Nothilfe in Krisengebieten, Impfkampagnen zur Eindämmung von Epidemien sowie Projekten zur Verbesserung der Gesundheit von Mutter und Kind. Im Zentrum steht der Zugang der verwundbarsten Menschen zu medizinischer Nothilfe, Grundversorgung und weiterführender medizinischer Betreuung. Dabei arbeitet MSF eng mit der lokalen Bevölkerung sowie mit den lokalen Behörden zusammen und trägt zur Stärkung des bestehenden Gesundheitssystems bei.
Zudem steht MSF mit der DEZA Dank der Partnerschaft in einem ständigen Dialog und einem wechselseitigem Wissenstransfer zu operationellen Themen.

Ganz im Sinne des Grundsatzes der internationalen Solidarität unterstützt die Republik und der Kanton Genf schon seit über 20 Jahren die Arbeit von Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF) Schweiz. Berücksichtigt werden insbesondere Hilfseinsätze bei Krisen, die nur wenig Aufmerksamkeit erhalten oder unterfinanziert sind. Mit dieser Unterstützung bekundet Genf seine Solidarität gegenüber Bevölkerungsgruppen, die Opfer von Gesundheitskrisen werden.
Der Kanton hat MSF Schweiz jüngst bei einer Ebola-Impfaktion in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt und zur Finanzierung der Projekte in Syrien und im Jemen beigetragen.

Seit 2013 ist die IKEA Foundation eine der grössten Geldgeberinnen von MSF Schweiz. Die Stiftung hat insbesondere unsere Nothilfe-Programme unterstützt.
Im Laufe der Zeit hat sich unsere Beziehung zu einer strategischen Partnerschaft entwickelt, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht. Die von der IKEA Foundation gewährte mehrjährige Finanzhilfe ermöglicht eine uneingeschränkte Finanzierung unserer medizinischen Hilfsprojekte – dort, wo der Bedarf gerade am grössten ist. Die Projekte umfassen die Bereiche Traumatologie, Chirurgie, Mutter-Kind-Gesundheit, Pädiatrie und primäre Gesundheitsversorgung.
Die neuste ausserordentliche Spende der IKEA Foundation beträgt Euro 5 Millionen für die Aktivitäten von MSF zu Gunsten der vom Konflikt im Sudan betroffenen Menschen. Die Spende der IKEA Foundation wird MSF dabei unterstützen im Sudan lebensrettende medizinische Hilfe zu leisten.
«Diese Unterstützung stärkt das Vertrauen und die Entschlossenheit unserer Teams vor Ort, lebensrettende medizinische Versorgung im Sudan trotz zahlreicher Herausforderungen und Hindernisse auszuweiten. Wir sind der IKEA Foundation für ihr ausserordentliches Engagement und die langjährige Partnerschaft sehr dankbar. Die heutige Spende von 5 Millionen Euro wird uns helfen, humanitäre und medizinische Hilfe für diejenigen bereitzustellen, die am stärksten von der anhaltenden Krise betroffen sind.» - Steven Cornish, Generaldirektor von Ärzte ohne Grenzen Schweiz.

Das Ziel von Cartier Philanthropy ist es, benachteiligte Menschen bei der Entfaltung ihres Potenzials zu unterstützen. Dazu werden Hindernisse beseitigt, damit sie ein würdiges und erfülltes Leben in einer integrativen, gleichberechtigten und sicheren Gesellschaft führen können.
Die Stiftung unterstützt in einkommensschwachen Ländern nachhaltige Initiativen, die eine grosse Wirkung haben. Bei diesen Initiativen geht es darum, der Bevölkerung den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu erleichtern und bei Naturkatastrophen humanitäre Hilfe zu leisten.

Seit 2011 ist die Hilti Foundation Partner von MSF Schweiz. Neben Unterstützungsleistungen im Rahmen von Krisen wie in Syrien oder Nigeria fördert die Stiftung auch innovative Projekte von MSF.
Sie hat insbesondere die Finanzierung der Rapid Deployment Surgical Unit (RDSU), eine in kürzester Zeit montierbare Chirurgieeinheit, sowie die Weiterentwicklung des kartografischen Werkzeugs GIS (Geographical Information System) ermöglicht. Diese Projekte erleichtern die tägliche Arbeit unsererTeams im Feld.

Ganz im Sinne des Grundsatzes der internationalen Solidarität unterstützt die Stadt Genf die Aktivitäten von Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF) Schweiz seit mehr als 25 Jahren. Seit 2013 ist sie ein privilegierter Partner für unsere Projekte für Mutter-Kind-Gesundheit, sowohl im Tschad als auch in jüngster Zeit in Kenia.
Darüber hinaus unterstützt sie uns seit 2009 dank des Humanitären Hilfsfonds bei unseren Nothilfemaßnahmen, wie kürzlich in Nigeria und im Jemen.

MSF Schweiz ist eine der Partnerorgisationen welche die Mitarbeiter der Zurich Versicherung am Hauptsitz in der Schweiz unterstützen. Die Mitarbeiter haben sich gezielt für MSF entschieden, weil MSF sich weltweit für die Leiden von Menschen einsetzt, welche die Hilfe dringend benötigen.
Die Stiftung der Zurich Versicherung, die Z Zurich Foundation, deckt die Spenden, welche durch die Mitarbeiter gemacht werden, in gleicher Höhe. Die Z Zurich Foundation unterstützt Organisationen und Projekte, welche sich auf junge Erwachsene, körperliche und psychische Gesundheit sowie die Linderung und Vermeidung von Naturkatastrophen konzentrieren.
Ein herzliches Dankeschön auch an:






